Erweiterung der Geschaeftsleitung

Erweiterung der Geschäftsleitung

Dank des stetigen Wachstums der Girsberger Informatik AG in den letzten Jahren wird die Geschäftsleitung erweitert. Diese Organisationsentwicklung setzt einen weiteren Meilenstein in der Erfolgsgeschichte des Unternehmens. Die bisherige Geschäftsleitung, der Verwaltungsrat und das gesamte Girsberger-Team gratulieren den neu gewählten Geschäftsleitungsmitgliedern ganz herzlich und wünschen ihnen viel Erfolg und Befriedigung in den neuen Aufgaben.


Fokussierung auf Produkte, Kundenentwicklung und Projekte

Die zentralen Ziele der neuen Organisationsstruktur sind die weitere Stärkung der Kundenfokussierung, die Verbesserung der Zusammenarbeit und Effizienz und die Weiterentwicklung der Produktverantwortung und Innovationskraft. Durch die neue Struktur entstehen drei Geschäftsbereiche. Die Leitung dieser Bereiche übernehmen erfahrene Persönlichkeiten: Fiona Schneiter, Geschäftsbereichsleiterin «Produkte», Remo Müller Leiter «Kundenentwicklung» und Daniel Inderbitzin «Projekte und Support». Die Erweiterung der Geschäftsleitung stärkt das bisherige Management nachhaltig. Beat Wirthensohn übernimmt als Geschäftsleiter-Stellvertreter den Bereich «Vertrieb». Geschäftsleiter Hugo Steiner kann sich dadurch noch stärker auf die Unternehmensleitung und Strategie fokussieren. Die beiden bisherigen Mitglieder der Geschäftsleitung freuen sich auf die Zusammenarbeit mit den neuen Geschäftsbereichsleitern sowie auf die weitere Fokussierung auf Produkte, Kundenentwicklung und Projekte der Girsberger Informatik AG.

Mitglieder der erweiterten Geschäftsleitung

Abb. zeigt Beat Wirthensohn, Hugo Steiner, Daniel Inderbitzin, Fiona Schneiter und Remo Müller (v.l.n.r)


In die Zukunft mit Dynamik und Flexibilität

Unternehmen verschiedenster Branchen wie Strom, Gas, Wärme, Wasser und Emissionen können mit dem Produkt SILOVEDA® Energie- und Messdatenmanagementsystem ihre Verbrauchs- und Produktionsdaten effizient aufbereiten. Das modular aufgebaute System lässt sich jederzeit einfach an neue Anforderungen und Bedürfnisse anpassen. Beispielsweise unterstützt das Modul SILOVEDA® Systemdienstleistungen unsere Kunden dabei, der nationalen Netzgesellschaft Swissgrid die benötigten Regelreserven zur Sicherstellung der Versorgung bereitzustellen. Immer häufiger übernehmen heute Batterie-Speicherkraftwerke (Battery Energy Storage System, BESS) diese Regelreservefunktion – dank ihrer vielseitigen Einsatzmöglichkeiten. Im nachfolgenden Bild zeigen wir, wie SILOVEDA® mit seinen Modulen verschiedenste Aufgaben und Funktionen für das Energie- und Messdatenmanagement übernimmt:

SILOVEDA® als modulares Datawarehouse

Abb. Das Standardsystem SILOVEDA® als modulares Datawarehouse

Der Prognosedienst LOADMAP® nutzt KI-basierte Prognosefunktionen aus der Azure-Cloud, um täglich oder bei Bedarf in kürzeren Intervallen – zukünftige Verbrauchs- und Produktionswerte zu berechnen und diese automatisiert an die Kunden zu übermitteln. SILOVEDA® und der Prognoseservice LOADMAP® tragen das Label «swiss made software» und werden in Brunnen am Vierwaldstättersee stetig weiterentwickelt. Profitieren Sie von der über 35-jährigen Erfahrung und dem grossen Fachwissen der Girsberger Informatik AG.